Fachzentrum Forensik Ostschweiz

Die Forensik ist ein Teilgebiet der Psychiatrie.

TEAM

In der forensischen Psychologie arbeiten Psychologinnen und Psychologen im Schnittbereich von Psychologie und Straf- oder Massnahmenrecht - als Psychotherapeuten, als Gutachterinnen oder als Beraterinnen.
 
Danke, dass sie sich für unser Angebot zum Fachzentrum Forensik Ostschweiz (kurz Fa|For|O) interessieren. Wenn sie sich näher über die Themen "Gutachen", "Therapien" oder "Beratungen" informieren wollen, dann nehmen sie sich doch ein wenig Zeit und schauen sich diese Themen näher an. Die Einhaltung der gesetzlichen Datenschutzbestimmungen und ein verantwortungsvoller Umgang mit personenbezogenen Daten ist für uns selbstverständlich, Informationen dazu haben wir für sie unter "Rechtliches" bereitgestellt.

  • Dr. med. Christoph Burz - Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie FMH
    Spez. Forensische Psychiatrie und Psychotherapie FMH
    Zertifizierter medizinischer Gutachter SIM
    Verkehrsmediziner SGRM
    PPGV-Sachverständiger des Kantons Zürich
  • Arbeitsschwerpunkte:
    Gutachten folgender Bereiche: Strafrecht, Versicherungsrecht, Zivilrecht, Verkehrsmedizin.
  • Organisatorische Leitung Praxis
  • Arbeitsschwerpunkte:
    Umsetzung Gutachten folgender Bereiche: Strafrecht, Versicherungsrecht, Zivilrecht, Verkehrsmedizin.
  • Roger Giezendanner - Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie FMH
    Spez. Forensische Psychiatrie und Psychotherapie FMH
    Zertifizierter medizinischer Gutachter SIM
  • Arbeitsschwerpunkte:
    Gutachten folgender Bereiche: Strafrecht, Versicherungsrecht, Zivilrecht, Militär.
  • Dieter Welz - Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie FMH
    Spez. Forensische Psychiatrie und Psychotherapie FMH
    Diplompsychologe
    Zertifizierter medizinischer Gutachter SIM
  • Arbeitsschwerpunkte:
    Gutachten folgender Bereiche: Strafrecht, Versicherungsrecht, Zivilrecht.

GUTACHTEN

Wir erstellen Gutachten zu folgenden Rechtsgebieten:

Die im Rahmen der Begutachtung notwendigen Untersuchungen können im Fachzentrum Forensik Ostschweiz in Buchs SG, Chur oder vor Ort (zum Beispiel Gefängnis) durchgeführt werden. Die Gutachten werden nach den derzeitigen wissenschaftlichen und rechtlichen Erkenntnissen durchgeführt. In Ausnahmefällen werden auch sogenannte „Privatgutachten“ erstellt. Dies muss im Einzelfall genau geprüft werden.

Ablauf und Anmeldung

Anfragen können per Mail oder telefonisch erfolgen. Mit dem Auftraggeber wird innerhalb von einer Woche Kontakt aufgenommen und mitgeteilt, wer für die Erstellung des Gutachtens zuständig ist, bis zu welchem Zeitpunkt der Auftraggeber mit der Zustellung des Gutachtens rechnen kann und wie hoch die Kosten maximal sein werden.

Fürstentum Liechtenstein

Es werden auch Gutachten im Sinne des Liechtensteinischen Rechts mit den dortigen Besonderheiten erstellt.

Für weitere Informationen rufen Sie uns an unter +41-81-756-60-26 oder senden Sie eine E-Mail an info[at]faforo.ch.

THERAPIEN

Im Fachzentrum Forensik Ostschweiz werden Therapien im Rahmen des Art. 63 StGB oder Weisungen durchgeführt.
 
Auf Nachfrage können auch freiwillige Therapien durchgeführt werden, zum Beispiel im Rahmen von laufenden Verfahren oder für Personen die Neigungen an sich feststellen von den sie wissen, dass sie genetische Konsequenzen haben könnten ("kein Täter werden").
 
Für weitere Informationen rufen Sie uns an oder senden Sie uns eine E-Mail an info[at]faforo.ch. Termine werden vorzugsweise telefonisch vereinbart.
 

Mo, Di, Do 08.00-12.00 / 13.00-17.00 Uhr

BERATUNGEN

Wir bieten ihnen Beratung von Personen die schwierige Klienten betreuen:
 
• Berufsleute aus den Bereichen Sozialpädagogik
 
• Sozialarbeit
 
• Schule
 
• Rechtsprechung
 
• Gesundheitswesen
 
Des Weiteren bieten wir ihnen Therapiesupervision mit Schwerpunkt Behandlung von:
 
• forensischen Patienten
 
• Gutachtensupervision
 
Für weitere Informationen rufen Sie uns an oder senden Sie uns eine E-Mail an info[at]faforo.ch.
 
Termine werden vorzugsweise telefonisch vereinbart.
 

Mo, Di, Do 08.00-12.00 / 13.00-17.00 Uhr

KONTAKT

Brauchen sie sofort einen Termin, dann rufen sie uns einfach an: +41-81-756-60-26 oder +41-76-500-60-21 (Homeoffice)
 
Unsere Praxiszeiten: Mo, Di , Do 08.00-12.00 / 13.00-17.00 Uhr